- erfordern
- voraussetzen; gebieten; bedürfen; benötigen; bedingen; brauchen (umgangssprachlich); nötig haben (umgangssprachlich)
* * *
er|for|dern [ɛɐ̯'fɔrdɐn] <itr.; hat:(zu seiner Verwirklichung) notwendig machen, verlangen:das Projekt erfordert viel Geld; diese Arbeit erfordert Geduld, Erfahrung.• fordern/erfordernDas Verb fordern bedeutet etwas verlangen, eine Forderung stellen:– Die Mitarbeiterin forderte eine Gehaltserhöhung.Dagegen hat erfordern die Bedeutung zu einer Verwirklichung bedürfen, notwendig machen:– Das Projekt erfordert viel Zeit.– Leistungssport erfordert große Fitness.* * *
er|fọr|dern 〈V. tr.; hat〉 fordern, unbedingt verlangen, bedürfen, nötig haben ● die Sache erfordert viel Arbeit, Geld, Mühe, Zeit; die Arbeit erfordert meine ganze Aufmerksamkeit, Kraft; dieser Beruf erfordert eine besondere Begabung* * *
als Voraussetzung zur Verwirklichung einer Sache unbedingt notwendig machen:dieses Projekt erfordert viel Geld, Zeit;das erfordert (macht es nötig), dass alle Kräfte eingesetzt werden;das erfordert (dazu braucht man) schon etwas Mut.* * *
er|fọr|dern <sw. V.; hat [mhd. ervordern = fordern; vor Gericht einklagen]: als Voraussetzung zur Verwirklichung einer Sache unbedingt notwendig machen: dieses Projekt erfordert viel Geld, Zeit; das erfordert (macht nötig), dass ...; das erfordert (dazu braucht man) schon etwas Mut, einen energischen Mann; der Übelstand erfordert Abhilfe (Papierdt.; muss beseitigt werden); Die Frage kann nur rhetorisch gemeint sein und erfordert keine (bedarf keiner) Antwort (Remarque, Obelisk 283).
Universal-Lexikon. 2012.